Siedler- Kirchweih beginnt mit einer Andacht am Herrgottshäuschen

Nordhalben: Die traditionelle Siedler Kirchweih begann auch in diesem Jahr mit einer Andacht am Herrgottshäuschen an der Karolinenhöhe. Das Herrgottshäuschen wurde Anfang der 20er Jahre durch den aus Nordhalben nach Amerika ausgewanderten John Hoderlein gebaut und in den Folgejahren finanziell unterstützt. Heute wird es von den Anwohnern gepflegt und in einem würdigen Zustand gehalten. Musikalisch wurde der Wortgottesdienst von der Musikkapelle Nordhalben mitgestaltet. Als Lektoren wirkten Pfarrgemeinderatsvorsitzender Bernd Daum und Tanja Stumpf mit. Bei der Siedler- Kirchweih am ADAC- Heim sorgte der heimische MSC Nordhalben für die Bewirtung der Gäste. mw

Die Siedler- Kirchweih begann auch in diesem Jahr mit eine Andacht vor dem Herrgottshäuschen an der Karolinenhöhe. Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

2025 - JHV I (06.01.25)

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

2024 - Flößerkirchweih I (23.12.24)

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

2024 - Weihnachtskonzert Volksschor Kronach I (27.12.24)

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch