Sanierung der Marienkapelle macht Fortschritte

Nordhalben: Nach der kompletten Außenrenovierung der Marienkapelle geht es auch im Inneren voran. In den letzten Monaten wurde das komplette Mauerwerk von innen neu gestrichen, die Eingangstüre saniert sowie die Holzteile wie Bänke und Empore mit Brüstung neu gestrichen. Während man bei den Wänden nicht zuletzt wegen der Garantieleistung und der Sicherheit auf eine Firma zurückgriff, wurden die restlichen Arbeiten durch freiwillige Helfer erledigt. Der "Kapellenverwalter" Bernhard Zimmermann leistete mit seiner freiwilligen Helferschar wertvolle Dienste und ersparte so der Gemeinde auch erhebliche Kosten.
Die geweihte Marienkapelle – wahrscheinlich das älteste Gebäude in Nordhalben – ist im Besitz der Gemeinde. Diese ist deshalb auch für den Unterhalt des Gotteshauses, welches in der Nähe des Schloßbergs liegt, zuständig. Das Gebäude, das bereits im Inventarverzeichnis von Tilman Breuer aus dem Jahre 1611 als sehr ruinös bezeichnet wurde, ist eines der ersten Gebäude, welches nach dem großen Brand von 1856 wieder aufgebaut wurde. Nach den umfangreichen Zimmermannsarbeiten mit dem Auswechseln verfaulter Balken und einer neuen Dachschalung wurden auch das komplette Dach und der Turm mit Naturschiefer neu eingedeckt und neue Dachrinnen montiert. Die Fassade wurde sowohl außen als auch innen sowie die Fenster wieder instandgesetzt und teilweise erneuert. Neben den Außenanlagen rund um die Kapelle, welche noch angelegt werden müssen, steht auch noch die fachmännische Behandlung von Einrichtungsgegenständen und Figuren an. Vor allem gilt es den Hochaltar aus den Jahren um 1500 mit seinen wertvollen Madonnenfiguren vom Holzwurm zu befreien und zu renovieren. Auch das Kreuz muss von Restaurateuren behandelt und wieder hergerichtet werden. In der nächsten Gemeinderatssitzung wird ein entsprechender Kostenvoranschlag vorgelegt werden, um diese noch ausstehenden Arbeiten zu vergeben. Im nächsten Frühjahr soll dann, nach Abschluss der kompletten Renovierung, ein Fest rund um die Kapelle stattfinden. mw

Die Kapelle "Mariä Heimsuchung" macht nunmehr auch von innen ein ansehnliches Bild. Nach der umfangreichen Außensanierung in den vergangenen zwei Jahren wurde nunmehr das Bauwerk von innen wieder schön hergerichtet. Ein Teil der Streicharbeiten wurde dabei von freiwilligen Helfern geleistet. Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

2025 - JHV I (06.01.25)

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

2024 - Flößerkirchweih I (23.12.24)

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

2024 - Weihnachtskonzert Volksschor Kronach I (27.12.24)

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch