Nordhalben: Etwas Ungewöhnliches gab es am Samstagabend in Nordhalben zu sehen. Die beim 6. Bad Stebener Heißluftballon- Festival gestarteten Ballon- Teams wurden über der Ortschaft immer tiefer. Etwa zehn dieser "Fluggeräte" verloren immer mehr an Höhe und mussten südlich von Nordhalben landen. Beim schnellen Landeanflug der "Schmidt – Bank" gab es eine Schleiflandung, die Wiese fing Feuer und es kam zu einem Flächenbrand. Der "Pilot" mit Feuerlöscher ausgerüstet und ein anwesender Landwirt hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Der Ballon kam etwa 100 Meter entfernt zum Liegen. Die alarmierte Feuerwehr war unter der Leitung ihres Kommandanten Wolfgang Ströhlein vor Ort, musste jedoch nur vorsorglich Bewässern, um ein erneutes Aufflammen zu vermeiden. In fast gleichmäßigen Abständen gingen nunmehr etwa zehn Ballons auf den Feldern nieder. Zwei entgingen nur ganz knapp dem Wald und konnten gerade noch vor bzw. kurz nach einem Waldstück festen Untergrund erreichen. Auch für die Bevölkerung war dies eine Möglichkeit sich die Heißluftballons mal aus der Nähe anzuschauen, bevor die "Rückholautos" mit entsprechenden Anhängern ausgerüstet vor Ort waren, um die bunten Kugelförmigen Ballone wieder abzuholen. (mw)
Diese überdimensionale "Erdbeere" kam nur wenige Meter vom Waldrand entfernt auf einer Wiese zum "Stehen". Foto: Michael Wunder