Natascha Wunder darf nun alleine in den Segelflieger

Nordhalben: Ihren ersten Alleinflug im Segelflieger konnte kürzlich die 19- jährige Natascha Wunder aus Nordhalben tätigen.

Diese so genannte A-Prüfung, in der Fliegersprache „Freifliegen“ genannt, ist möglich wenn zwei Fluglehrer dem Flugschüler das sichere Beherrschen des Flugzeugs bescheinigen. Nach rund 70 Starts mit dem heimischen Fluglehrer Peter Roth vom Luftsportclub Nordhalben und zwei Überprüfungsflügen mit Fluglehrer Ludwig Simon aus Bamberg war es für die Nachwuchsseglerin soweit. Sie stieg zum ersten Mal per Windenstart allein in die Lüfte. Bei dieser Startart wird das Segelflugzeug mit einem Stahlseil und einer Winde innerhalb weniger Sekunden auf etwa 100 Stundenkilometer beschleunigt und auf eine Höhe von rund 400 gezogen. Mit den drei gut gelungenen Starts und Landungen hat Natascha Wunder ihre erste Hürde zum Segelflugschein damit gemeistert. Von nun an kann sie in Sichtweite eines Fluglehrers alleine fliegen. Die nächsten Schritte auf dem Weg zum Flugschein sind die theoretische und praktische Prüfung. mw

2009 - Natascha Wunder Freifliegen I (15.07.09)

Die junge Nachwuchspilotin Natascha Wunder. Foto: Luftsportclub Nordhalben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

2025 - JHV I (06.01.25)

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

2024 - Flößerkirchweih I (23.12.24)

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

2024 - Weihnachtskonzert Volksschor Kronach I (27.12.24)

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch