Nordhalben: Als vollen Erfolg bezeichnet der MSC Nordhalben die diesjährige Siedlerkirchweih. Dabei wurde die Arbeit sowohl seitens des Vereins, als auch des Sparclubs honoriert. Wie immer begann das Fest mit einem Wortgottesdienst am Muttergotteshäuschen, dass seit langem vom MSC finanziell wie auch materiell unterstützt wird. Zum Festauftakt spielte am Freitag die Musikkapelle Nordhalben auf. Bevor am Samstagabend die Gruppe "Feelin Groovy" für die zahlreichen Gäste spielte, führte der Sparclub am Nachmittag wiederum ein Bierkopf Mannschaftsderby durch. Mit einer starken Beteiligung von 14 Teams waren sowohl "Kartprofis" wie auch Amateure am Werk. Am Ende stand sicherlich nicht das Ergebnis im Vordergrund, sondern vielmehr der erlöste Gewinn, der mit über 500 Euro für Renovierungsarbeiten am Muttergotteshäuschen Verwendung fand. Es siegte das Team Hobbysportler Max knapp vor dem Sparclub "Grazer" und den Hobbysportlern Moritz. Auf Platz vier kam die Mannschaft vom Pferdestall II, der die Bayern Fans und der Sparclub "Waldlust" folgten. Als bestes Damenteam behauptete sich das Duo Göring/Hellgoth. Am Sonntag stand nach dem Frühschoppen Kaffee und Kuchen bereit, zum Festausklang ließen "Salomon und Rocco" die Gitarren erklingen. mw
Die Vertreter der einzelnen Kartclubs trugen zum Gelingen der Kartveranstaltung und somit auch zum Erzielen des stattlichen Reinerlöses für das Muttergotteshäuschen an der Karolinenhöhe bei. MSC Vorsitzender Jochen Neubauer (2 v.r.) dankte den teilnehmenden Mannschaften. Foto: Bernd Neubauer