Nordhalben: Die Funkerrunde Nordhalben will sich ins Vereinsregister eintragen lassen – dies beschloss man einstimmig in der Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende. 2. Vorsitzender Stefan Porzel verwies dabei auf die Hürden, welche bis dahin noch zu nehmen sind. Neben einer Überarbeitung der bereits vorhandenen Vereinssatzung will man sich auch wegen der Kosten und Vorgehensweise beraten lassen.
Vorsitzender Hermann Gebhardt blickte in seinem Tätigkeitsbericht auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Die Zahl der Rallyes wo man eingesetzt wurde konnte auf sieben erhöht werden, sagte der Vorsitzende. Dabei wurden Funkposten ebenso wie auch Streckenposten übernommen. Besonders erinnerte der Vorsitzende an den Weltmeisterschaftslauf in Trier, wo man als Streckenposten nahe am Geschehen war. Neuland betrat man mit der Absicherung einer Motorcrossveranstaltung in Kronach. Die Mitglieder waren auch kurzfristig beim Hochwassereinsatz in Dresden. Dort hatte man die Betroffenen mit dem Füllen von Sandsäcken unterstützt. Die durchgeführte Gaudi- und Bildersuchfahrt, in der auch einige Sonderprüfungen eingebaut wurden, war wieder ein Erlebnis für alle teilnehmenden Teams. Der Mitgliederstand wuchs kontinuierlich an, so dass man zwischenzeitlich 31 Mitglieder im Verein hat. 2. Vorsitzender Stefan Porzel stellte die Arbeitsbereitschaft der Mitglieder in den Vordergrund. In den Sommermonaten habe man "halb" Deutschland bereist und verschiedene Funktionen bei Rallyes übernommen. Über den aktuellen Kassenbestand berichtete Vorsitzender Hermann Gebhardt, der auch den Jahresbeitrag mit 15 Euro bekanntgab. Um die Verwaltungsarbeit zu vereinfachen, soll dieser künftig per Bankeinzug von allen Mitgliedern erhoben werden. Christian Deuerling stellte die neue Homepage der Funkerrunde vor. Die durchgeführten Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis. 1. Vorsitzender bleibt Hermann Gebhardt, ebenso fungiert Stefan Porzel weiterhin als 2. Vorsitzender. Die Kasse wird künftig von Ana Wagner geführt und Tobias Müller wurde als Schriftführer gewählt. Das Amt des EDV- Beauftragten wird auch künftig Christian Deuerling ausführen. Als Funk- und Materialwart wählten die anwesenden Mitglieder Frank Plobner. Der Vorstand wird durch Holger Wunder, Nancy Gurek und Alexander Karl vervollständigt. Die Kasse wird künftig von Mark Kohlhardt und Susanne Gebhardt geprüft. Abschließend gab der Vorsitzende noch die bereits bekannten Termine für das laufende Jahr bekannt. (mw)

Funkerrunde will sich ins Vereinsregister eintragen lassen
- Geschrieben von Michael Wunder
- Geschrieben am