Erst- und Jubelkommunion in Nordhalben

Nordhalben: Vier Mädchen und vier Buben feierten in Nordhalben das Fest er Erstkommunion. Gleichzeitig gedachten acht Jubilare der Goldenen Jubelkommunion mit 50 Jahren und zwei Jubilare der Silbernen Jubelkommunion mit 25 Jahren.

Angeführt von der Musikkapelle Nordhalben zog man gemeinsam mit Pfarrer Richard Reis und Gemeindereferent Bernd Sorgenfrei ins Gotteshaus ein. Der Pfarrer sagte dabei zu den Erstkommunikanten, dass der himmlische Vater jeden sein Siegel aufdrückt und niemanden allen lässt. Er werde immer da sein und „seine Kinder“ dürften stets zu ihm kommen. Nach dem Motto „Geborgen in Gottes Hand“ habe man sich bereits vor Monaten auf den Weg gemacht und die Vorbereitung auf den Weißen Sonntag eingeleitet. Mit dem Besuch der Erstkommunion empfangen die Kinder das Geschenk seiner Liebe. Sie können sich stets auf Gott verlassen und er wird ihnen auch in Notsituationen zur Seite stehen. mw

X Erstkommunion 2011 

Die Musikkapelle führte die Erstkommunikanten (v.r.) Robin Neubauer, Milena Roth, Elias Köstner, Mariella Runkel, Jannick Ströhlein, Luisa Niedner, Nils Bodenschatz und Fabienne Straubinger mit Gemeindereferenten Bernd Sorgenfrei von der Schule zur kath. Pfarrkirche. Foto: Michael Wunder

Jubelkommunion 2011 I (08.05.11)

Goldene Jubelkommunion feierten in Nordhalben (v.l.) Hans Daum, Barbara Jaksch, Hans Köstner, Edeltraud Sesselmann, Doris Schnappauf, Reiner Müller, Brigitte Neubauer und Regina Wunder. Mit im Bild die zwei Silbernen Jubilare Jörg Schnappauf und Markus Zillich sowie Pfarrer Richard Reis und Gemeindereferent Bernd Sorgenfrei. Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

2025 - JHV I (06.01.25)

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

2024 - Flößerkirchweih I (23.12.24)

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

2024 - Weihnachtskonzert Volksschor Kronach I (27.12.24)

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch