Ein weiterer Beitrag zur Ortsverschönerung

Nordhalben: Der Gartenbauverein Nordhalben hat eine weitere Initiative zur Ortsbildverschönerung in Nordhalben ergriffen.

Neben den bisherigen bereits durchgeführten Pflegemaßnahmen haben sich die Mitglieder um den Eingangsbereich zur Frankenwaldstraße bemüht. Dort wurde das „Gebüsch“ des öffentlichen Seitenstreifens, der von der Ortsdurchfahrt gut einsehbar ist, entfernt. Es wurde neuer Boden und Schutzmatten eingebracht, bepflanzt und mit Rindenmulch abgedeckt. Nach Abschluss der Maßnahme, die von den Mitgliedern um Vorsitzender Barbara Wachter einiges an Zeit abverlangte, erstrahlt auch dieser Bereich mit bunt gemischten Gewächsen. Auch die nicht unerheblichen finanziellen Mittel stellte der Verein, der auch von örtlichen Unternehmen Hertel mit Gerätschaften unterstützt wurde, zur Verfügung.

2011 - Neupflanzung Frankenwaldstraße II (02.09.11)

Mit dem Auftragen des Rindenmulchs erfolgt bereits der letzte Arbeitsschritt. Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

2025 - JHV I (06.01.25)

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

2024 - Flößerkirchweih I (23.12.24)

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

2024 - Weihnachtskonzert Volksschor Kronach I (27.12.24)

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch