Nordhalben: Ein voller Erfolg war wiederum das Hallenfußballturnier der Bayern- Fanclubs, welche aus dem gesamten oberfränkischen Raum nach Nordhalben angereist waren. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Josef Daum konnte der Vorjahressieger aus Reichenbach das Eröffnungsspiel gegen Burggrub bestreiten. In der Vorrunde wurde in vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften gespielt. Hier gab es folgende Ergebnisse und Plazierungen.
Gruppe A:
Reichenbach – Burggrub 3:1, Sonnefeld – Leuchsental 3:1, Reichenbach – Sonnefeld 1:4, Burggrub – Leuchsental 3:0, Reichenbach – Leuchsental 3:0 und Burggrub – Sonnefeld 2:5.
Gruppe B:
Neuses – Friesen 6:0, Kulmbach – Steinberg 0:2, Neuses – Kulmbach 2:0, Friesen – Steinberg 0:1, Neuses – Steinberg 2:0 und Friesen – Kulmbach 4:1.
Gruppe C:
Effelder – Nordhalben 1:1, Wolfersgrün – Staffelstein 5:0, Effelder – Wolfersgrün 5:1, Nordhalben – Staffelstein 4:0, Effelder – Staffelstein 9:0 und Nordhalben – Wolfersgrün 2:0.
Gruppe D:
Issigau – Neukenroth 1:0, Seßlach – Neufang 1:2, Issigau – Seßlach 1:4, Neukenroth – Neufang 0:1, Issigau – Neufang 1:5 und Neukenroth – Seßlach 2:0.
Ins Viertelfinale zogen Sonnefeld (ohne Punktverlust) und Reichenbach aus der Gruppe A, Neuses (ohne Punktverlust) und Steinberg aus der Gruppe B, Effelder und Nordhalben (beide ohne Niederlage) aus der Gruppe C sowie Neufang (ohne Punktverlust) und Seßlach aus der Gruppe D. In dieser Gruppe hatten am Ende drei Mannschaften die gleiche Punktzahl, zwei von ihnen auch das selbe Torverhältnis, so dass Neukenroth und Issigau äußerst knapp scheiterten und mit Burggrub, Leuchsental, Friesen, Kulmbach, Wolfersgrün und Staffelstein die Heimreise antreten mussten.
Im ersten Viertelfinale besiegte Sonnefeld die Mannschaft aus Steinberg mit 4:1 Toren, Neuses konnte sich mit 3:1 gegen Reichenbach behaupten und Seßlach ließ Effelder ebenfalls mit 3:1 das Nachsehen. Im spannenden vierten Spiel dieser Runde konnte Neufang knapp die Oberhand gegen Nordhalben behalten und siegte mit 1:0 Toren. Die Mannschaften Sonnefeld (8. Platz), Reichenbach (7. Platz), Effelder (6. Platz) und Nordhalben (5. Platz) waren somit auch aus dem Turnier. Während im ersten Halbfinale, wo Sonnefeld und Seßlach aufeinander trafen, nach dem regulären Spielstand von 2:2 ein Siebenmeterschießen (9:8) notwendig wurde, konnte sich in der zweiten Partie Neufang mit 2:0 gegen Neuses durchsetzten. Wie bereits im Halbfinale hatte Seßlach auch hier nicht das Glück auf seiner Seite und unterlag im Spiel um Platz 3 in einem ausgeglichenen Spiel gegen Neufang mit 2:3 Toren. Nachdem Neufang mit 1:0 in Führung ging, konnte man binnen einer Minute drei Großchancen nicht verwerten. Erst als Neufang auch gute Möglichkeiten vergab, kam Seßlach zum verdienten Ausgleich. Auch die erneute Neufanger Führung konnte nochmals egalisiert werden. Aber auch Neufang lies nicht locker und konnte einige Sekunden vor Schluss den nicht unverdienten Siegtreffer erzielen.
Ganz schön hart ging es im Endspiel zwischen Sonnefeld und Neuses zur Sache. Obwohl Sonnefeld mit 0:1 in Rückstand geriet und auch noch ein Spieler mit einer Zeitstrafe belegt wurde, konnte man zunächst ausgleichen. In den letzten Minuten ging den Neusesern etwas die Luft aus und man geriet kurz vor Ende mit 1:2 in Rückstand, den man trotz Bemühungen nicht mehr ausgleichen konnte. Sonnefeld, das mit einer großen Anzahl von Fans in die Nordwaldhalle gekommen war, konnte somit nach 2000 zum zweiten Mal den Titel gewinnen.
Im Anschluss an das Endspiel konnten alle teilnehmenden Mannschaften Pokale aus den Händen des 1. Vorsitzenden der Oberfrankenvereinigung Frank Müller und Bürgermeister Josef Daum im Empfang nehmen. Ein besonders Lob galt den örtlichen Fans des FC Bayern München unter der Leitung von Michael Büttner und der Vorstandschaft der oberfränkischen Vereinigung, welche das Hallenfußballturnier professionell vorbereitet und organisiert hatten.
Die meisten Tore erzielte mit 9 Treffern Alexander Koch von der Mannschaft aus Sonnefeld und sicherte sich somit die Torjägerkanone. Zum besten Torwart wählte die Turnierleitung den Torhüter aus Neuses Andreas Krautwurst. Neben den guten Hallenfußballspielen erwähnte der Vorsitzende noch die Leistung der beiden Referees Mario Heerwagen vom ATS Hof/West und Bodo Müller vom SC Effelder (Thüringen). mw
Die bisherigen Sieger:
1996 –> Steinberg
1997 –> Issigau
1998 –> Neuses
1999 –> Altdorf
2000 –> Sonnefeld
2001 –> Altdorf
2002 –> Steinberg
2003 –> Issigau
2004 –> Neuses
2005 –> Reichenbach
2006 –> Sonnefeld
Nach einem turbulenten Endspiel konnten sich die FC Bayern Fans aus Sonnefeld knapp gegen Neuses durchsetzten und gewannen das diesjährige Hallenfußballturnier der Fan- Club- Vereinigung Oberfranken ungeschlagen und konnten den Sieger- und Wanderpokal in Empfang nehmen. Alle teilnehmenden Mannschaften konnten wie auch der beste Torschütze und der beste Torwart Pokale entgegennehmen. Mit im Bild der Vorsitzende der Oberfrankenvereinigung Frank Müller (3 v.r.), Bürgermeister Josef Daum(2 v.r.) und der örtliche Vorsitzende Michael Büttner (rechts). Foto: Michael Wunder
Die Jury wähle Andreas Krautwurst (links) aus Neuses zum besten Torwart des 11. Hallenfußballturnieres der Fan- Club- Vereinigung Oberfranken. Ein besonders Geschenk zu seinem Geburtstag macht sich Alexander Koch aus Sonnefeld, er konnte die meisten Treffer erzielen und sich die Torjägerkanone sichern. Foto: Michael Wunder