Die Ski-Langläufer können in die “Spur”

Nordhalben: Dank einer guten Unterlage, bedingt durch eine längere Frostperiode, und den Neuschnee der vergangenen Tage befindet sich die im vergangenen Jahr neu errichtete Skaterloipe am Regberg in einen hervorragenden Zustand.

Mit der Beschilderung, welche im Vorfeld des Winters durch „Skifans“ ehrenamtlich vorgenommen wurde, konnte die Loipe an zusätzlicher Attraktivität gewinnen. Auch wurde neben der Skaterloipe eine Klassikspur gelegt, so dass auch dieser Bereich eine hervorragende Basis für alle Langläufer bietet. Der Schwierigkeitsgrad reicht vom flachen Rundkurs (blaue Strecke) bis hin zur rot markierten Strecke mit Abfahrten und „ansprechenden Anstiegen“. Je nach Bedarf und Fitness können verschiedene Schleifen ausgewählt werden. Bis zu rund 75 Höhenmeter beträgt dabei der Unterschied bei der schwierigsten Schleife (rote Strecke), wobei die „Regberger Wand“, welche die Läufer vom ehemaligen Bauernhof am Regberg wieder auf die Höhen führt, eine wirkliche Herausforderung darstellt. Dieser doch recht annehmliche Berg fordert einiges an Kraft, um mit der Technik des Skatens den Ausgangspunkt zu erreichen. Auch stehen ausreichend Parkplätze im Bereich der Nordwaldhalle zur Verfügung. Alle dortigen Loipen sind als Rundkurs gestaltet und können je nach Schwierigkeitsstufe in verschiedenen Richtungen durchlaufen werden. An schönen Tagen bietet die Loipe den Vorteil, dass man fast ausschließlich das Sonnenlicht genießen kann. mw

Skatingloipe

Die Langläufer mit der Skatertechnik kommen auf der „Regbergloipe“ voll auf ihre Kosten. Fotos: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

2025 - JHV I (06.01.25)

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

2024 - Flößerkirchweih I (23.12.24)

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

2024 - Weihnachtskonzert Volksschor Kronach I (27.12.24)

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch