CSU Ortsverband Wallenfels ehrte langjährige Mitglieder

Wolfersgrün: Der CSU Ortsverband Wallenfels ehrte in einer Wahlversammlung langjährige, treue Mitglieder. Ortsvorsitzender Erich Mähringer konnte dazu im Gasthaus "Neue Welt" in Wolfersgrün zahlreiche Gäste willkommen heißen. Sein besonderer Gruß galt den beiden Landtagsabgeordneten und Kandidaten Heinz Hausmann und Christian Meißner, den Bezirkstagskandidaten Reinhard Leutner und CSU Kreisvorsitzenden Joachim Doppel.
Erich Mähringer sprach in seiner Begrüßung von einer Chance, welche die Stimmkreisreform der Frankenwald CSU gebracht habe. Mit "geballter Kraft" könne man ab der kommenden Wahlperiode drei Abgeordnete in den Landtag entsenden. Landtagsabgeordneter Heinz Hausmann ging als Sozialexperte auf die derzeit geplanten Änderungen in der Gesundheitspolitik ein. Über die geplante Reform, welche bundesweit für Schlagzeilen sorgt, sind auch die Sozialverbände nicht glücklich, so Hausmann. Weil das Netz der sozialen Sicherheit in Gefahr ist, bestehe jedoch dringender Handlungsbedarf. Das Gesundheitssystem dürfe in wichtigen Lebensfragen nicht in Frage gestellt werden, verwies der Abgeordnete auf eine Vielzahl von Leistungen für Versicherte im hohen Alter. Das A und O sei deshalb die Arbeitslosenzahl wie von Bundeskanzler Gerhard Schröder versprochen, drastisch zu senken. Hätte der Kanzler sein Versprechen, die Arbeitslosenzahlen zu halbieren aus dem Jahr 1998 nur annähernd eingelöst, stünden wir heute nicht vor derartigen Problemen, so Hausmann. Auch die Rücklagen in der Rentenversicherung schmelzen immer mehr dahin, sagte Hausmann. Man müsse deshalb alle Energie verwenden, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. In Bayern sei man in den vergangenen 40 Jahren auf keinen Partner angewiesen gewesen, weshalb man das Land durch eine "glasklare" Politik mit sinnvollen Entscheidungen vorangebracht habe. Die Umfragen derzeit stehen gut und man könne auch im neuen und zugleich größten Stimmkreis in Oberfranken zuversichtlich sein. Man habe mit Christian Meißner als Direktkandidat einen jungen aber schon erfahrenen Mann, welcher durch Staatsminister Dr. Werner Schnappauf und Heinz Hausmann hervorragend ergänzt werde. Auch bei der Bezirkstagswahl, wo der langjährige Bezirksrat Siegfried Methfessel nicht mehr antritt, stellt man mit Landrat Reinhard Leutner und Jürgen Baumgärtner zwei exzellente Politiker. Bevor Christian Meißner einige Schwerpunkte der vergangenen Legislaturperiode aufgriff, stellte er sich zunächst den Besuchern vor. In der Zeit großer Veränderungen und schwieriger Aufgaben war Bayern wieder ein Anker der Stabilität und der Zukunftsorientierung. Wichtige politische Weichen wurden von CSU- Fraktion und Staatsregierung verantwortungsbewußt gestellt. So sind z.B. die Zielsetzung eines Haushalts ohne Neuverschuldung bis 2006 und die konsequente Umsetzung dieser Zielsetzung auch in finanziell schwierigen Zeiten ein bundesweites Vorbild verantwortlicher Politik. Die hiesige Wirtschaft könne sich nur mit einer guten Infrastruktur mit einem guten Straßennetz dem Wettbewerb stellen. Sein "Lieblingsthema" sei deshalb der vierspurige Ausbau der B 173 von Lichtenfels bis Kronach. Man müsse diese Maßnahme mit allen Mitteln voranbringen, um nicht abgehängt zu werden. Meißner ging noch einen Schritt weiter, er forderte die Mittel welcher der Bund Naturschutz vom Land erhält, ersatzlos zu streichen. Nur so könne man der Blockadehaltung dieser "Naturschützer" entgegen treten. Auch der Dirketkandidat für den Bezirkstag, Landrat Reinhard Leutner, stellte sich und seine Vorstellungen in Wolfersgrün vor. CSU Kreisvorsitzender Joachim Doppel konnte zusammen mit Ortsvorsitzenden Erich Mähringer Urkunden und Geschenke an langjährige Mitglieder überreichen. Für 25- jährige Mitgliedschaft wurden Erika Seifert, Alfred Müller, Peter Schafenberg und Helmut Hannweber ausgezeichent, letzterer war krank, die Auszeichnung wird deshalb nachgereicht. Bereits seit 20 Jahren hält Roland Behrschmidt und Vorsitzender Erich Mähringer dem CSU Ortsverband die Treue. Vor der Versammlung besuchte eine Abordnung Bernhard Behrschmidt, das "dienstälteste" Mitglied des Ortsverbandes im Altenheim Wallenfels. Bernhard Behrschmidt hält bereits seit 55 Jahren dem CSU Ortsverband die Treue und wurde deshalb mit Urkunde und einem Geschenk ausgezeichnet. Lange Jahre vertrat er, neben weiterem Engagement in den Wallenfelser Vereinen, die CSU Fraktion im Stadtrat. Erich Mähringer bezeichnete Bernhard Behrschmidt als Mann der ersten Stunde, auf dem man sich jederzeit verlassen konnte. (mw)

Der CSU Ortsverband Wallenfels zeichnete in Wolfersgrün für 25- jährige Mitgliedschaft Alfred Müller (2 v.l.), Erika Seifert (3 v.r.) und Peter Schafenberg (2 v.r.) aus. Mit im Bild v.l. Christian Meißner, Heinz Hausmann, Reinhard Leutner und Ortsvorsitzender Erich Mähringer. Foto: Michael Wunder

Bernhard Behrschmidt wurde als "dienstältestes" Mitglied des CSU Ortsverbandes Wallenfels im Altenheim besucht und ausgezeichnet. Im Bild der langjährige Stadtrat mit MdL Christian Meißner (2.v.l.), MdL Heinz Hausmann, CSU Kreisvorsitzenden Joachim Doppel und Ortsvorsitzenden Erich Mähringer im Kreise seiner Verwandtschaft.
Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

2025 - JHV I (06.01.25)

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

2024 - Flößerkirchweih I (23.12.24)

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

2024 - Weihnachtskonzert Volksschor Kronach I (27.12.24)

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch