Carina Hader ist die neue Jungfischerkönigin

Nordhalben: Auch im Jahr ihres 20-jährige Bestehens ermittelten die Jungfischer des Sportfischereivereins Nordhalben ihren Fischerkönig. Wie Jugendleiter Kai Witurka bei der Proklamation sagte, zeigte sich der Nachwuchs im Jubiläumsjahr in vielen Bereichen von seiner besten Seite. So hatte man eine starke Beteiligung zu verzeichnen und auch die an Land gezogenen Fische waren von bester Qualität. Nach dem Königsfischen mit der Übergabe von Pokalen feierte man das 20-jährige Gründungsfest in einem Festzelt bei der Skihütte in gemütlicher Runde. Wegen des Jubiläums hatte man in diesem Jahr auch das Jugendkönigsfischen zeitlich eine Woche vom Hauptverein vorgezogen. Jugendfischerkönigin wurde Carina Hader, welche einen Fisch mit 705 Gramm an Land zog. Platz 2 belegte Tobias Fiedler der insgesamt Fische mit 2290 Gramm aus dem Wasser angeln konnte. Es folgten Alexander Klug (2200 Gramm), Alessa Wolf (2045 Gramm) und Bastian Trenner (1795 Gramm). Neben den von Bürgermeister Josef Daum überreichten Pokalen gab es für alle Teilnehmer noch Sachpreise. mw

Das Bild zeigte die jungendlichen Teilnehmer mit den Verantwortlichen des Sportfischereivereins, dem Jugendleiter Kai Witurka (2 v.r.) und Bürgermeister Josef Daum (links). Foto: Michael Wunder

Die Gewinnerin beim diesjährigen Jungkönigsfischen Carina Hader mit dem Jugendleiter Kai Witurka. Foto: Michael Wunder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Weitere Artikel

2025 - JHV I (06.01.25)

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

2024 - Flößerkirchweih I (23.12.24)

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

2024 - Weihnachtskonzert Volksschor Kronach I (27.12.24)

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch